Der DTK 1888 Landesverband Hessen e.V.
Willkommen auf der Homepage des DTK 1888 Landesverband Hessen e.V.


Jeweils in den Haararten wird der Teckel in drei Schläge (Größen) gezüchtet, hier im Normalschlag, als Kaninchenteckel und als Zwergteckel.

Er wurde 1952 als ARGE gegründet und ist der Zusammenschluss aller 28 hessischen DTK-Ortsgruppen mit insgesamt 2400 DTK-Mitgliedern.
In den Ortsgruppen findet das umfangreiche und vielseitige Vereinsleben mit und für unsere Mitglieder statt.

- Alles, rund um die Zucht der Teckel,
- Zuchtschauen und Ausstellungen,
- Begleithundeausbildung mit Prüfungen,
- Jagdgebrauchsausbildung mit Prüfungen,
- Öffentlichkeitsarbeit und
- Kinder- und Jugendarbeit.
Überregional vertritt er die Interessen aller hessischen DTK-Gruppen und deren Mitglieder.
Ebenso ist der Landesverband für die Aus- und Weiterbildung der Zucht- und Gebrauchsrichter, der Ausbilder, Prüfungsleiter und der durch ihn ernannten Zuchtwarte in den hess. DTK-Gruppen zuständig.
Die wichtigsten Veranstaltungen des Landesverbandes sind:
- Schulung der Gebrauchsrichter, Ausbilder und Prüfungsleiter,
- Schulung der Zuchtwarte und Züchter,
- die Landessieger-Ausstellung mit dem Landesausscheid im Juniorhandling in Hessen,
- die Körschau des LV Hessen,
- die Hessensuche als Auswahlsuche für die Bundes-Sieger-Suche des DTK 1888 e.V.
Kontaktadresse
Deutscher Teckelklub 1888 Landesverband Hessen e.V.
Paul Mosler
Hauptstraße 28
65385 Rüdesheim
Telefon: 06722-3243
E-Mail: paul.mosler@hessenteckel.de
Internet: www.hessenteckel.de
Sandra Müller
Am alten Graben 50
47495 Rheinberg
Telefon: 02843-1698017 oder 0151/ 10 60 83 38
E-Mail: sandra.mueller@hessenteckel.de
Internet: www.hessenteckel.de
Vereinsregistrer
Amtsgericht Offenbach am Main
- Registergericht -
VR 4693
Bankverbindung
VR-Bank Schwalm - Eder
Konto-Nr.: 60 600 80
BLZ: 520 626 01
IBAN: DE55 5206 2601 0006 0600 80
BIC: GENODEF1HRV
Gläubiger ID: DE45ZZZ00001239692